Logopädie Katrin Pöhl Logo mit Namen des Unternehmens.

Mehr als sprechen.

Leistungen

Ein jugendliches Mädchen übt eine Zungenbewegung zur Aussprache-Übung.

Heranwachsende

  • Sprach-Entwicklungsstörungen / -Verzögerungen / -Behinderungen
  • Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen, Therapie nach Warnke | Brain Boy möglich
  • Myofunktionelle Störungen
  • Late-Talker
  • Hörstörungen bei Kindern mit Cochlea-Implantat (CI)
  • Redefluss-Störungen (Stottern, Poltern)
  • Hilfestellung für Angehörige bei entwicklungsbedingtem Stottern
  • Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten
  • Lese-Rechtschreib-Schwächen
  • Dyslalien
  • Stimmstörungen
  • Dysphagien (Schluckstörungen)
  • Verbale Entwicklungsdyspraxien, Sprechapraxien
  • unterstütztes Trachealkanülen-Management
Ein Mann liegt auf einer Liege und wird an der Mund-Muskulatur massiert.

Erwachsene

  • Rhinophonien (offenes und geschlossenes Näseln)
  • Redefluss-Störungen (Stottern, Poltern)
  • Lese-Rechtschreib-Schwächen
  • Facialisparesen (Lähmung der Gesichtsnerven)
  • Hörstörungen mit Cochlea Implantat und / oder Hörgerätversorgung
  • Stimmstörungen
  • Prophylaktische Maßnahmen von Berufstätigen mit einer hohen Stimmbelastung
  • Aphasie (Sprachstörung)
  • Dysarthrie (Sprechstörung)
  • Laryngektomien (Kehlkopfentfernungen)
  • Dysphagien (Schluckstörungen)
  • Artikulationsstörungen
  • Begleitstörungen bei neurologischen Erkrankungen
  • Myofunktionelle Störungen
  • Behandlung nach Zungenteilresektionen
  • Unterstütztes Trachealkanülen-Management
  • Stimmangleichung bei trans*, inter* und queeren Menschen

Logopädie – mehr als sprechen

Säuglinge mit Ess- und Trinkschwierigkeiten; Kinder mit Problemen beim Spracherwerb; Menschen, die nach einem Schlaganfall das Sprechen wieder lernen müssen – das Spektrum der Patientinnen und Patienten, die von einer logopädischen Behandlung profitieren, ist breit gefächert.

Achtung wir sind umgezogen!

Sie finden uns nun an der Goldbergstraße 14 in Buer (direkt gegenüber des Busbahnhofes) und weiterhin in Erle an der Cranger Straße 218.
Telefonisch sind wir nach wie vor unter den gleichen Telefonnummern zu erreichen.